|



Kulturland Brandenburg 2017 wird gefördert durch das Ministerium
für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie das Ministerium für
Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg

Mit freundlicher Unterstützung der brandenburgischen Sparkassen

Mit freundlicher Unterstützung der Investitionsbank des Landes
Brandenburg

 |
|
Kutte - Krone - Kapital
Gloria von Tut & Taugtnix die IV.,
direkte Nachfahrin von Martin Luther´s Hund Tölpel, feiert mit
ihren beiden Dienern Hinz & Kunz auf Schloss Knochenschwund das
alljährliche Lutherjubiläum. Dabei öffnet sie das verschollen
geglaubte Tagebuch ihres
Ururur... Großvater´s Tölpel für die Öffentlichkeit. Tauchen Sie
ein in ein unterhaltsames Stück deutsche Geschichte und erleben
dabei, was vielleicht wirklich geschah...
Mit Licht & Schatten, Material & Objekten, mit offener &
verdeckter Spielweise, Handpuppen und Großfiguren.
(Für Jugendliche & Erwachsene, Schüler ab 10. Klasse, Spieldauer: ca. 110 min.)
Regie/ Musik: Rodrigo Umseher
Spiel: Martha Rudolf, Ulli Voland
Puppen: Karin Tiefensee
Maskenskulptur: Ludwig Pauli
gefördert von:
Landkreis Elbe-Elster;
Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg
2017 »WORT & WIRKUNG | Luther und die Reformation in
Brandenburg«;
Sparkasse Elbe-Elster
"Puppentheater mit viel
Herzblut und künstlerischem Genie...
eine höchst bildende und zugleich vergnüglich-unterhaltsame Reise"
LAUSTIZER RUNDSCHAU vom 19. Juni 2017 |